Im Winter wird man von den Bienen meist nichts zu sehen kriegen. Sie sitzen in einer so genannten Wintertraube.
Über mehrere Waben bilden Sie eine enge packte Kugel und zittern mit der Flugmuskulatur.
So erzeugen Sie die fehlenden 35° und Schützen die letzte Brut.
Dabei rotieren sie innerhalb der Traube, damit sie abwechselnd draußen sind und sich dann wieder im Inneren aufwärmen können.
In der Mitte sitzt die Königin und hört nach den ersten Nachtfrösten für ein paar Wochen auf zu Stiften.
Die Bienen versuchen so wenig Energie zu verbrauchen und ihren Honigvorrat zu schonen.
Das einzige was vielleicht zu hören ist ist ein leises Brummen.
PS: Stört sie bitte nicht sie vertragen jetzt keine Aufregung.